Veranstaltungen

Weinprobe 27.09.2019

Save the date

Inzwischen ist der Rieslingwein im schönen Rheingau bei sommerlichem Wetter probiert worden und hat seinen Weg nach Hildesheim gefunden. Er ruht nun im Weinkeller und wartet auf seine Verkostung. Die sommerlichen Temperaturen werden wohl nicht mehr herrschen, wenn wir am Freitag, 27. September um 18 Uhr die Türen öffnen zum Gemeindesaal der Markuskirche im Ulmenweg. An geschmückten Tischen bekommen Sie kurze Informationen und köstliche, fruchtige Probierportionen des Rheingauweins mit dazu passendem Knabberkram. Wir freuen uns auf neugierige Gäste und eine gute Unterstützung der Markusstiftung.

Kerstine Westphal, Mitglied des Stiftungsvorstands

Benefizkonzert 23.05.2019

Bläserkreis aus St. Michael zu Besuch in der Markuskirche

Aus der Michaelisgemeinde ist einst die Markusgemeinde gegründet worden. Nun hat die Mutter für die Tochter ein besonderes Geschenk. Zum 10-jährigen Bestehen der Markusstiftung gibt der Bläserkreis an St. Michael ein Konzert in der Markuskirche am Ulmenweg und zwar am Donnerstag, 23. Mai um 19 Uhr. Die Bläser sind für ihr hohes Können und ihr vielseitiges Repertoire bekannt. Zu diesem musikalischen Leckerbissen lädt der Stiftungsvorstand der Markusstiftung herzlich ein. In der Pause werden Getränke und Knabberkram gereicht. Ein Eintritt wird nicht erhoben, jedoch ist jede finanzielle Zuwendung, die die Markusstiftung wachsen lässt, hoch willkommen.

Kerstine Westphal für den Stiftungsvorstand

10 Jahre Markusstiftung

Am Sonntag nach Ostern 2009 wurde die Markusstiftung gegründet. Sie ist inzwischen kräftig "gefüttert" worden. Zum 10. Geburtstag können sich der Stiftungsvorstand und die Gemeinde über mehr als 120.000 Euro Stiftungskapital freuen. Grund genug, zu einem festlichen Dankgottesdienst in die Markuskirche am Ulmenweg einzuladen. Er findet statt

am Sonntag nach Ostern, 28. April und beginnt um 11 Uhr.

Pastorin Anke Garhammer-Paul wird den Gottesdienst leiten. Für die Festpredigt konnten wir den ehemaligen Nachbarpastor Jürgen Plötze gewinnen. Er kommt aus Loccum zu uns, wo er in der Ausbildung angehender Pastorinnen und Pastoren tätig ist.

Im Anschluss an den Gottesdienst wartet ein Empfang auf Sie, bei dem Auge, Nase und Gaumen erfreut werden sollen durch Getränke und fingerfood.

Dabei soll das Geheimnis der 30 selbstgestrickten Söckchen gelüftet werden und einen Preis kann man auch gewinnen. Denn, unter allen denen, die jetzt noch bis zum 24. April eine Zustiftung auf das Stiftungskonto einzahlen, werden Preise für Leib und Seele verlost. Obendrein gibt die Landeskirche auch noch reichlich dazu, da die Bonifizierungsaktion "Aus 3 mach 4" noch läuft.

Also auf Wiedersehen in der Markuskirche am Sonntag nach Ostern!

Kerstine Westphal für den Stiftungsvorstand