Öko-faire Gemeinde

Wir wollen uns auf den Weg machen

Unsere Einkäufe und Aktivitäten wirken sich immer auch auf andere Menschen, auf Tiere, auf Ökosysteme und das Klima aus. Wir können diese Auswirkungen in unsere Entscheidungen mit einbeziehen und damit zu mehr Gerechtigkeit und zur Bewahrung der Schöpfung beitragen – jede und jeder persönlich, und noch viel mehr in der Gemeinschaft: in den Kirchengemeinden und im Kirchenkreis.
Das Kirchenkreis-Projekt „Öko-faire Gemeinde“ bietet dafür einen praxisnahen Leitfaden. In Markus wollen wir uns im Rahmen dieses Projektes auf den Weg machen und unseren Gemeindealltag stärker als bisher auch unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit gestalten.
Wer Interesse hat, daran mitzuarbeiten und mitzudenken, ist herzlich eingeladen zum Informations- und Auftakttreffen am Donnerstag, 28.09.2023 um 20.00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, d.h. per Zoom oder im Gemeindesaal der Markusgemeinde. Die Zoom-Einwahldaten werden Ihnen per E-Mail zugeschickt. Dafür melden Sie sich bitte bei Pn. Anke  Garhammer-Paul, E-Mail: anke.garhammer@evlka.de oder Tel. 43972.

Weinprobe der Markusstiftung

Herzliche Einladung zur Weinprobe am Freitag, 29.09. um 18.00 Uhr im Gemeindesaal. Dieses Jahr kommen die Weine von der Winzergenossenschaft Meißen. Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre Weine von der Elbe.
Die Markusstiftung freut sich über interessierte Gäste und Spenden für ihre Arbeit.

Gottesdienst für Alle

Erntedank

Am Sonntag, 8. Oktober 2023 feiern wir um 10.00 Uhr "Gottesdienst für Alle" zum Erntedankfest.

Jede*r ist eingeladen, Erntegaben mitzubringen. Wir schmücken den Altar.

Die Singschule Moritzberg gestaltet den Gottesdienst mit, es gibt einen Kindergottesdienst und ein Angebot für Eltern mit Krabbelkinder und der Gebetskerzenleuchter wird in den Dienst Gottes gestellt.

Gebetskerzenleuchter

Inzwischen wurden die beiden Leuchter in Bootsform sowie ein Kerzenspender fertiggestellt, so dass das gesamte Ensemble Mitte September in die Markuskirche geliefert wird. Wir freuen uns sehr, dass es jetzt nach vielen Überlegungen und Gesprächen zu einem schönen Ergebnis gekommen ist.

Bringen sie Ihre Wünsche, Gedanken, Ihre Sorgen oder Ihren Dank mit und beim Entzünden einer Kerze vor Gott!

Im Anschluss lass wir das Fest mit dem Kirchenkaffee ausklingen.

Informationen

Lebensmittel für den Guten Hirten

Der Gute Hirte benötigt dringend haltbare Lebensmittel.

Sie können diese vor dem Pfarrhaus (Ulmenweg 9) in den Korb legen, er wird wöchentlich vom Team des Guten Hirten abgeholt.

 

Der Geschäftsführer vom Guten Hirten Andreas Handzik schreibt:
„Unsere Besucherzahlen haben sich in den letzten zweieinhalb Monaten verdoppelt und die Lebensmittel gehen zur Neige.
In vielen Teilen Deutschlands haben schon viele Tafeln einen Aufnahmestopp bedürftiger Menschen veranlasst, weil einfach nicht genug Ware da ist.
Diese Katastrophe möchten wir vom Sozialen Mittagstisch fernhalten.
Ich danke für Ihr und Euer Verständnis!!“

Weitere Informationen zum Guten Hirten: www.guterhirt.de

pixabay:OpenClipart-Vectors

 

Herzliche Einladung zum

 

Beten für den Frieden

 

freitags, 18.00 - 18.30 Uhr

 

in der Markuskirche

Am 10. Juni wird aufgrund des Konzertes nur geläutet, die Kirche wird nicht zum Gebet geöffnet.

Kindergottesdienst

Kigologo

Wir feiern wieder Kindergottesdienst! Wenn ihr mit eurer Familie in unseren Kigo-E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchtet, schreibt uns sehr gern an.

Die Kindergottesdiensttermine findet ihr aber auch hier auf der Homepage. Wir freuen uns auf euch.

Termine

Gottesdienste

So, 1. Oktober 2023 10:00 Uhr

Gottesdienst, OKR Aßmann

So, 15. Oktober 2023 10:00 Uhr

Gottesdienst, Pn. Garhammer-Paul

So, 22. Oktober 2023 10:00 Uhr

Gospelgottesdienst

So, 29. Oktober 2023 10:00 Uhr

Gottesdienst, Sup.i.R. Westphal

Di, 31. Oktober 2023 11:00 Uhr

Regionaler Gottesdienst in St. Andreas

So, 5. November 2023 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl, OKR Aßmann

So, 12. November 2023 10:00 Uhr

Gottesdienst

Veranstaltungen

Es gibt keine Termine.